Sex kann so Vieles sein – und manchmal leider auch recht kompliziert.
Liebes-Brief von Elena
Gedanken über Liebe, Liebeskummer und Beziehungen
Sex kann so Vieles sein – und manchmal leider auch recht kompliziert.
In fast jedem unserer Beratungsprozesse, in denen es ja vor allem um Liebeskummer geht, spielt ein bestimmtes Thema mit ziemlicher Sicherheit irgendwann einmal eine Rolle: Sex!
- Nach einer TRENNUNG geht es oft darum, dass Ihr schon sehr lang keinen (gemeinsamen) Sex mehr hattet – oder aber im Gegenteil, dass die Trennung auch deshalb so, so überraschend kam, weil „doch im Bett eigentlich immer alles lief“! Oder etwa nicht?
- Wer sich wegen einer AFFÄRE an uns wendet, ist meist vollkommen von der körperlichen Anziehung der dritten Person in den Bann gezogen – und hat das schlechteste Gewissen nicht wegen der emotionalen, sondern wegen dieser physischen Untreue.
- Gerade in jüngeren Jahren oder auch nochmal sehr in der Lebensmitte stellen sich viele von Euch die Frage, ob die monogame Paarbeziehung für sie überhaupt das richtige Modell ist. Eine OFFENE BEZIEHUNG klingt dann in der Theorie oft sehr verlockend, scheitert in der Praxis aber häufig an Eifersucht, mangelndem Vertrauen, unterschiedlichen Meinungen bezüglich der zu vereinbarenden „Spielregeln“ oder der Tatsache, dass nur eine:r von beiden die Partnerschaft öffnen möchte.
- Es suchen PAARE unsere Unterstützung, die keine Zeit für sich (geschweige denn für gemeinsame Intimität) mehr finden, zum Beispiel seit sie Eltern sind – was entweder eine:n von beiden so frustriert, dass die Trennung im Raum steht oder die gemeinsame Frage aufwirft, ob das überhaupt noch eine „gute“ Beziehung sein kann, so ohne regelmäßigen Sex…?
- Nicht selten finden außerdem Menschen den Weg zu uns, die schon mitten im Erwachsenenalter stehen, „UNGEKÜSST“ sind, noch nie mit jemand anderem geschlafen haben. Ein sehr belastendes Geheimnis, das es den Betroffenen schwer macht, sich überhaupt auf Dates einzulassen.
Egal, mit welchem dieser Anliegen Ihr zu uns kommt: Wenn wir tiefer ins Gespräch einsteigen, stellt sich im Grunde immer heraus: Das Thema Sexualität ist mit so vielen Emotionen, mit Erwartungen und Normvorstellungen aufgeladen, dass es für SO VIEL MEHR steht, als die bloße körperliche Lust. „Guter Sex“, habe ich einmal irgendwo gelesen, „entsteht im Kopf und nicht in der Hose“. Ich würde ergänzen: Guter Sex entsteht zwischen ZWEI Köpfen und nicht zwischen zwei Hosen. 😉
In einer Beziehung offen und selbstbewusst über sexuelle Bedürfnisse (oder auch Nicht-Bedürfnisse!) zu kommunizieren, auch dadurch Nähe zuzulassen und gleichzeitig gesunde Grenzen zu setzen, sich von gesellschaftlichen Normvorstellungen zu befreien und genau hinzuschauen, welche emotionalen Zusammenhänge und Paardynamiken die eigene Sexualität möglicherweise beeinflussen, kann wahnsinnig befreiend und beflügelnd sein. Wir unterstützen Dich und Euch gern dabei.
💙🧡
Deine Elena
+ Die Liebeskümmerer
„Wenn das Herz weint“: Zu Gast beim WDR Radio
Welchen wichtigsten Rat ich meinem Sohn, der heute sieben Jahre alt ist, gern über die Liebe mitgeben würde, fragte mich Redakteurin Anne Debus bei unserem halbstündigen Interview für den WDR Hörfunk. Die Frage traf mich ehrlicher Weise recht unvorbereitet… Was hättest Du geantwortet?
Neue wissenschaftliche Studie: Liebeskummer zu überwinden kann mehrere Jahre dauern. Echt?
Puh, die Schlagzeile, unter der eine neue Liebeskummer-Studie der University of Illinois (USA) im Internet nachzulesen ist, ist ganz schön heftig: „Liebeskummer zu überwinden kann mehrere Jahre dauern“. Aber ich kann Dich beruhigen. Zum einen steht dort „kann“ und nicht „muss“. Und zum anderen hat die Studie erforscht, wann wirklich alle EMOTIONALEN BINDUNGEN zum / zur Ex aufgelöst sind. Das ist meiner Meinung nach etwas ganz anders, als die Frage nach LIEBESKUMMER. Man kann sich emotional noch verbunden fühlen, auch ohne dabei Kummer zu haben!