Überblick
Unsere Beratungsschwerpunkte
Kummer mit der Liebe kann ganz unterschiedliche Auslöser haben und vielen verschiedenen Konstellationen vorkommen. Bei uns findest Du die passende Unterstützung.
Viele unserer Klient:innen berichten uns, dass es sich anfühlt, als wäre ihnen der Boden unter den Füßen weggerissen worden.
Oder als wären sie im falschen Film gefangen:
Eine Trennung, die Du selbst nicht wolltest, ist ein großer Schock.
Dein Liebeskummer belastet Dich nun schon viele Monate oder einige Jahre und manchmal fragst Du Dich, ob er überhaupt jemals wieder aufhören wird.
In Deinem Freundeskreis und Deiner Familie traust Du Dich vielleicht kaum noch, über Deinen Schmerz zu sprechen.
Bei keinem anderen unserer vielen Beratungsthemen, ist es uns so wichtig, wie bei diesem, Dir sofort zu sagen:
Wenn Du befürchtest, in einer toxischen Beziehung zu sein, lies bitte weiter. Wir werden versuchen, Dir eine erste Orientierung dazu zu geben, ob Deine Befürchtung zutrifft.
Wenn Du diese Seite öffnest, vermutest Du wahrscheinlich, Dich in einer emotionalen Abhängigkeit zu einer anderen Person zu befinden – und wir wissen:
Es ist kein leichter Schritt, sich damit auseinanderzusetzen oder es sich sogar einzugestehen.
Du lebst eigentlich in einer monogamen Beziehung und hast eine heimliche Affäre außerhalb dieser Partnerschaft?
Vielleicht bist Du auch selbst die Affäre einer liierten Person?
Oder bist Du betrogen worden?
Du wünschst Dir nichts mehr, als dass es eine zweite Chance zwischen Dir und Deinem / Deiner Ex-Partner:in geben könnte. Eure Trennung war aus Deiner Sicht ein Fehler und gute Argumente für einen Neubeginn gibt es so viele! Zumal Ihr Euch doch immer noch liebt…
Du (und Dein:e Partner:in) denkt darüber nach, Eure Beziehung zu öffnen? Oder Du bist aktuell noch Single, ziehst aber in Erwägung, in Zukunft nur noch das Modell offene Beziehung zu leben?
Vielleicht kannst Du gar nicht wirklich sagen, was GENAU es ist, das Eure Partnerschaft so kompliziert macht. Aber eines weißt Du sicher: Sie fühlt sich nicht so unbeschwert an, wie Du es Dir wünschen würdest.
Du bist, heimlich oder offen, in jemanden verliebt, der Deine Gefühle so nicht erwidert. Vielleicht ist das erst seit Kurzem so – vielleicht aber auch schon sehr lang. Zwischendurch hast Du immer wieder Hoffnung gehabt, dass aus Euch doch irgendwann etwas werden könnte.
Du wünschst Dir eine Partnerschaft, aber obwohl Du das Gefühl hast, schon einiges zu unternehmen, um dieses Ziel zu erreichen, klappt es einfach nicht: Eine Bekanntschaft nach der anderen verläuft enttäuschend – oder Du triffst erst gar keine Personen, die Dich interessieren.
Du weißt auch nicht genau, wie es passiert ist, aber irgendwie bist Du erwachsen geworden, ohne dabei die Erfahrungen zu sammeln, die alle anderen scheinbar machen: Du hattest noch nie eine Beziehung, noch niemals Sex und hast noch niemanden “so richtig” geküsst.
Du wünschst Dir, Mutter zu werden – und bisher warst Du Dir eigentlich auch recht sicher, dass dieser Wunsch für Dich eines Tages in Erfüllung gehen wird. Doch nun stehst vor den Scherben Deiner Beziehung. Die schmerzhafte Frage im Raum: Wird es Dir jetzt (noch) gelingen, ein Kind zu bekommen?
Du hast in Deinem Leben vielleicht schon einige Trennungen erlebt – aber diese hier hat eine ganz neue Dimension: Ihr wart nicht „nur“ ein Liebespaar, sondern seid auch gemeinsam Eltern.
Du hast mit Deinem Partner / Deiner Partnerin schon wiederholte On- und Off-Schleifen gedreht: Seid Ihr zusammen, geht es nicht lange gut. Seid Ihr getrennt, vermisst Ihr Euch nach einiger Zeit. Es scheint ein ewiger Kreislauf zu sein, den Ihr irgendwie beide nicht zu durchbrechen schafft.
Eure Beziehung ist an einem Punkt angekommen, an dem Ihr Euch professionelle Hilfe wünscht. Vielleicht kriselt es schon lang, vielleicht gibt es eine ganz akute Krise. Vielleicht ist es aber auch eher ein einzelner, schwieriger Aspekt in Eurer sonst sehr schönen Partnerschaft, der Euch beschäftigt.
Zwischen Euch läuft es super – und das soll auch so bleiben. Daher möchtet Ihr schon jetzt gemeinsam mehr darüber erfahren, was Ihr tun könnt, um langfristig eine glückliche Beziehung zu führen und die üblichen “Stolpersteine” zu vermeiden.
Ihr seid in Eurer Beziehung an einem Punkt angekommen, an dem Ihr einfach nicht mehr wisst, was Ihr tun sollt: Einiges spricht inzwischen dafür, sich zu trennen – aber andererseits könnte das ja vielleicht auch ein Fehler sein. Antworten auf Eure Fragen zu finden, scheint unglaublich schwer.
Die Entscheidung ist bereits gefallen: Ihr werdet Euch trennen. Und auch, wenn die Gefühle gerade hochkochen und es noch einiges zu klären gibt, habt Ihr den Wunsch, Eure Trennung irgendwie “gut” über die Bühne zu bringen.
…