×

Es gibt ja so ein paar neuralgische Tage im Jahr, die man bei Liebeskummer am liebsten aus dem Kalender streichen möchte: Weihnachten, Silvester, Geburtstag und: Valentinstag, auch wenn der so fürchterlich neumodisch ist. Komplett kann man sich ihm irgendwie doch kaum entziehen.

Für alle von Euch, die in Berlin leben (oder Lust auf einen Ausflug in die Hauptstadt haben, denn der 14. Februar fällt in diesem Jahr günstiger Weise auf einen Freitag!) haben wir deswegen ein kleines, feines Event geplant, mit dem Euer Valentinstag ganz sicher ein Grund zur Vorfreude und nicht zum Fürchten wird: Read more →

Heute ist es so weit: Der 4. Advent ist da und damit klopft Weihnachten fast schon an die Tür – und gerade deswegen viele Herzen vielleicht ein bisschen trauriger, als sonst. Aus diesem Grund möchten wir Euch heute zum Aufmuntern zwei Gedanken mit auf den Weg geben. Read more →

Am 10. und 11. Januar ist es wieder so weit: Unser nächstes Liebeskümmerer-Intensivwochenende in Berlin steht an!

Zwei Tage lang geht es für bis zu 6 Teilnehmer/innen darum, sich unter Anleitung von Diplom-Psychologin Miriam Junge mit dem eigenen Liebeskummer auseinanderzusetzen und vor allem Wege zu finden,  ihn zu überwinden. Read more →

Am vergangenen Adventssonntag war bei uns ganz schön was los: Fast doppelt so viele Mails, Anrufe und facebook-Nachrichten erreichten uns, als an einem „normalen“ Wochenende sonst üblich. Überrascht hat uns das nicht, aber je länger es Die Liebeskümmerer gibt und je mehr von Euch uns kennen und sich uns anvertrauen, umso deutlicher stellen wir fest: Weihnachten mit Liebeskummer ist einfach OBERDOOF!! Read more →

Ihr Lieben! Heute ist Donnerstag und es ist tatsächlich der allererste Moment, in dem wir dazu kommen, hier einen Eintrag zu schreiben… 1,3 Millionen Menschen haben am Sonntag um 17.30 Uhr die 30-minütige ARD Reportage „Liebeskummer“ über Liebeskümmerer-Gründerin Elena, sowie Jess & Sabine, zwei der Frauen aus Schluss mit Kummer, Liebes gesehen und kurzzeitig unseren Server auf der Suche nach Beratung in die Knie gezwungen… Read more →

Liebeskummer in der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel ist der emotionale Super-GAU. Da müssen wir uns nichts vormachen und das wollen wir auch nicht schönreden, denn dafür haben drei Jahre Liebeskümmerer einfach zu viele Erfahrungen mit sich gebracht.

Aber: Aus diesem Grund haben wir beschlossen, für Euch sechs Wochen lang die Beratungspreise zu senken. Wir hoffen sehr, dass wir es vielen von Euch damit leichter machen, unsere Hilfe in Anspruch zu nehmen. Read more →

Im Oktober war es, als Elena sich mit der „Welt am Sonntag“-Redakteurin Nicola Erdmann an der Mittelbar im Berliner Axel-Springer-Haus traf. Es gab was Leckeres zu trinken, was Süßes zum Knabbern und Nicola Erdmann, die gerade eben „Schluss mit Kummer, Liebes!“ zu Ende gelesen hatte, hatte jede Menge guter Fragen zum Buch. Über eine Stunde ging das Interview und was dabei herausgekommen ist, konntet Ihr am Sonntag lesen: Die „Generation Liebeskummer„: Read more →

Über ein Jahr lang haben wir nun Monat für Monat einen kostenfreien „Stammtisch“ für Frauen und Männer mit Liebeskummer in verschiedenen deutschen Städten angeboten. Die Nachfrage war mal mäßig, mal gut oder okay, aber nur selten wirklich überragend. Vor allem aber mussten wir ein paar Mal die Erfahrung machen, dass zwar ausreichende Anmeldungen eingingen, aber am konkreten Termin dann doch nur zwei Personen erschienen… Das war natürlich unangenehm. Für  uns, aber vor allem für die beiden an so einem „Blind Date“ Beteiligten. Read more →

Go Top
× Wie kann ich dir helfen?