×

FAQ - Wir beantworten Deine Fragen

Alles zum Thema "Buchung"

Zahlt Euch die Krankenkasse?

Leider können wir unsere Dienstleistung nicht über die Krankenkasse abrechnen. Das, was wir anbieten, ist Coaching und Beratung, keine Psychotherapie. Wir unterstützen Dich aber ggf. gern bei der Suche nach einem passenden Psychotherapeuten.

Kann ich Euch von der Steuer absetzen?

Wir können Dir über Deine Beratungsstunden gern eine Rechnung über Coaching und Beratung ausstellen. Bitte sprich mit Deinem Steuerberater, ob Du diese im konkreten Fall steuerlich geltend machen kannst.

Welchem Umfang haben Eure Beratungspakete?

Bei Telefon-, Video- und Live-Gesprächen für Einzelpersonen ist eine Beratungsstunde 60 Minuten lang. Du hast hier die Wahl zwischen den Paketen S (ein Gespräch), M (drei Gespräche) und L (fünf Gespräche).

Wenn wir mit Paaren arbeiten, ist eine einzelne die Beratungsstunde 90 Minuten lang. Auch hier habt Ihr die Wahl zwischen den Paketen S (ein Gespräch), M (drei Gespräche) und L (fünf Gespräche).

E-Mail-Beratungen gibt es ebenfalls in den Paketen S (eine Woche /drei Antworten mit einer Gesamtlänge von min. 3.500 Zeichen.), M (zwei Wochen / sechs Antworten mit einer Gesamtlänge von 6.500 Zeichen) und L (vier Wochen / zwölf Antworten mit einer Gesamtlänge von 12.500 Zeichen).

Was kostet die Beratung bei Euch?

Unsere Preise orientieren sich an den üblichen Stundensätzen für Coaching und Therapie und variieren je nach Beratungsart und Paketumfang. Ein einzelnes, 60-minütiges Video- oder Telefongespräch kostet beispielsweise 120 Euro. Wenn Du auf unserer Beraterseite Deinen Liebeskümmerer ausgewählt hast, werden Dir Details zu allen Preisen angezeigt.

Mit wie vielen Beratungsstunden sollte ich rechnen?

In der Regel begleiten wir unsere KundInnen für 3 bis 10 Stunden, in manchen Fällen etwas mehr. Sollten wir zu Beginn des gemeinsamen Prozesses feststellen, dass Dein Beratungsbedarf weiter über diesen Umfang hinaus geht, weil eine Psychotherapie für Dich besser wäre,  geben wir Dir dazu professionelles Feedback und unterstützen Dich dabei, einen Therapieplatz zu finden.

Kann ich Euch auch live treffen?

Ja, an unserem Berliner Standort bieten wir auch persönliche Termine an. Momentan sind diese vor allem bei Merle verfügbar.

Kann ich einen Wunsch-Termin auswählen?

Grundsätzlich versuchen wir in jedem Fall, Deine Terminwünsche zu erfüllen. Im Buchungsprozess hast Du die Möglichkeit, Deine Vorschläge in das Kommentar-Feld einzutragen. Super ist, wenn Du uns dort Zeitfenster nennst, zu denen Du gut kannst. Zum Beispiel: „Immer nachmittags ab 16 Uhr“ oder „Am liebsten am Wochenende“.

Soll ich mich per Video, Telefon, Mail oder live beraten lassen?

Wahrscheinlich hast Du schon ein Bauchgefühl, welche Beratungsart Dir am liebsten wäre und bist nur unsicher, ob diese auch wirklich gut funktioniert. Dann solltest Du zunächst wissen: Wir haben jahrelange Erfahrungen in all unseren angebotenen Kommunikationswegen und alle haben sich in unserem Kontext sehr bewährt. Entscheide also bitte wirklich einfach danach, wobei DU Dich am wohlsten fühlen wirst. Grundsätzlich gilt: Die Beratung per Telefon, Video und live eignet sich besonders gut für akute Situationen, für schnelle Entlastung, tiefe Prozesse und einfach, wenn Du ein Mensch bist, der gern mit anderen in persönlichen Kontakt kommt. Wenn Du hingegen Deine Gedanken lieber in Ruhe sammelst und sie „zu Papier“ bringst und Deine Situation vielleicht nicht ganz so akut ist, könnte die Mailberatung gut zu Dir passen.

> Zu unseren Liebeskümmerern

Mir ist eigentlich egal, wer mich berät – Hauptsache, es geht schnell. Was soll ich tun?

Wenn Du vor allem schnellstmöglich mit jemandem aus unserem Team Kontakt haben möchtest, kannst Du in unserer Übersicht der BeraterInnen das Produkt Nächster freier Termin buchen. Deine Beratung wird dann automatisch von der Beraterin oder dem Berater übernommen, der den nächsten verfügbaren Termin hat – oft schon am selben Tag oder innerhalb von 24 Stunden.

Soll ich Paket S, M oder L buchen?

Wenn Du Dir unsicher bist, fang mit einem kleinen Paket an – Deine Beraterin oder Dein Berater werden Dir dann eine Empfehlung aussprechen, wie viele Gespräche / Mails in Deinem individuellen Fall sinnvoll sind. Dann kannst Du jederzeit ein zusätzliches Paket buchen. So hast Du auch die Möglichkeit, erst einmal zu schauen, ob es zwischen Euch „passt“.

Wie kann ich eine Beratung bei Euch buchen?

Wenn Du eine Beratung bei uns buchen möchtest, gehe bitte hier auf unserer Website in den Bereich Beratung. Dort findest Du unser ganzes Team und kannst nach dem Thema Deiner Beratung  (z.B. Trennung, Schon lang Liebeskummer, On-Off-Beziehung, Affäre, Paar-Beratung) und nach Deiner bevorzugten Beratungsart (per Video, per Telefon, live in der Praxis, per Mail) filtern. Nun werden Dir alle BeraterInnen angezeigt, die besonders gut zu Dir zu Dir passen und Du kannst Dir anhand der Fotos und Steckbriefe jemanden aussuchen, der Dir am sympathischsten ist. Wenn Du Dich für jemanden entschieden hast, kannst Du ein Beratungspaket (S, M, L) wählen. Anschließend leitet unser System Dich durch den Buchungsprozess. Wichtig: Solltest Du an irgendeiner Stelle Probleme mit der Buchung oder einfach eine organisatorische Frage an uns haben, schick uns bitte jederzeit eine Whatsapp an 030 60 98 64 85 0 oder ruf uns unter der selben Nummer an (auch an Sonn- und Feiertagen)!

Wie wähle ich die zu mir passende Beraterin / den passenden Berater?

Unter dem Menu-Punkt Beratung findest Du eine Übersicht all unserer Liebeskümmerer und kannst sie nach dem Thema Deiner Beratung und nach Deiner bevorzugten Beratungsart filtern. So erhältst Du eine erste Vorauswahl der BeraterInnen, die besonders gut zu Dir passen. Nun kannst Du – zum Beispiel anhand des Fotos oder anhand der Stichpunkte, die Du auf den Fotos findest – einfach auswählen, wer Dir besonders sympathisch ist. Wenn Du auf die Person klickst, findest Du weitere Informationen zu ihren psychologischen Qualifikationen, aber auch ein paar persönliche Worte, damit Du einen kleinen Eindruck bekommst, mit wem Du es zu tun hast. Viele unserer Kundinnen und Kunden entscheiden wirklich einfach nach Sympathie anhand des Fotos, andere achten mehr auf die Themenschwerpunkte oder Qualifikationen. Grundsätzlich können wir Dir sagen: Alle BeraterInnen in unserem Team sind schon seit Jahren auf Liebeskummer spezialisiert und therapeutisch ausgebildet. Du kannst also gar nichts falsch machen.

Wie schnell bekomme ich einen Termin?

Wir versuchen, Deinen ersten Termin immer innerhalb von 72 Stunden zu ermöglichen. Manchmal klappt das nicht bei Deiner gewünschten Beraterin oder Deinem gewünschten Berater. Wenn für Dich vor allem wichtig ist, dass es schnell geht, können wir dann versuchen, ob Du zu einer anderen Kollegin oder einem Kollegen wechseln kannst. Bitte gib uns dazu einfach einen entsprechenden Hinweis im Kommentarfeld während der Buchung. Wenn Dir von vornherein egal ist, von wem Du beraten wirst, kannst Du alternativ hier auch einfach den nächsten freien Termin buchen – dann übernimmt die- oder derjenige aus unserem Team, der schnellstmöglich für Dich da sein kann.

Alles zum Thema "Beratung"

Bietet Ihr Live-Beratungen an? Und wenn ja, wo?

Wir Liebeskümmerer sind zwar vor allem auf die Beratung per Video und Telefon spezialisiert, da wir im ganzen deutschsprachigen Raum arbeiten, an unserem Gründungsstandort Berlin bieten wir jedoch auch Live-Beratungen an. Unser Praxisraum befindet sich aktuell im Berliner Westen, in der Nähe des KuDamms.

Mit wie vielen Beratungsstunden sollte ich rechnen?

In der Regel begleiten wir unsere KundInnen für 3 bis 10 Stunden, in manchen Fällen etwas mehr. Sollten wir zu Beginn des gemeinsamen Prozesses feststellen, dass Dein Beratungsbedarf weiter über diesen Umfang hinaus geht, weil eine Psychotherapie für Dich besser wäre,  geben wir Dir dazu professionelles Feedback und unterstützen Dich dabei, einen Therapieplatz zu finden.

Was erwartet mich in der Beratung mit Euch?

Die Beratung mit uns ist in erster Linie ein Zweiergespräch zwischen Dir und Deinem Liebeskümmerer. In der Regel duzen wir uns dabei mit unseren KundInnen, weil das bei einem so emotionalen und persönlichen Thema unserer Erfahrung nach nicht nur angenehmer, sondern auch wichtig ist (dennoch kannst Du uns natürlich jederzeit sagen, wenn Du das nicht möchtest).

Zu Beginn der Beratung lassen wir uns von Dir Deine Situation und auch Deine Gefühle ganz genau erklären, denn jeder Liebeskummer und jede Liebesgeschichte ist einzigartig und wird von uns entsprechend individuell betrachtet. Bei uns gibt es kein Schema F, kein Baukasten-System, nach dem wir immer vorgehen – sondern eine 100% einzelfallabhängige Hilfe.

Nach Deiner „Liebeskummer-Anamnese“ leiten wir Dich auf Basis unserer Erfahrungen und unseres professionellen Hintergrund durch Deinen persönlichen Heilungsprozess. Das heißt: Wir sagen Dir nicht, wie Du es machen sollst, sondern wir zeigen Dir, wie Du Deinen eigenen Weg zurück zum Glück findest. Anders gesagt: Wir sind die ExpertInnen für diesen Prozess – aber Du bleibst zu jeder Zeit die Expertin oder der Experte für Dich, Deine Erleben und Deine Gefühle. Denn nur, wenn Du wirklich DEINEN Weg gehst (und nicht unseren), wird er nachhaltig gut und richtig für Dich sein.

Ist eine Beratung auch am Wochenende möglich?

Ja. Unser Team arbeitet an 365 Tagen im Jahr. Liebeskummer kennt keine Wochenenden und keine Feiertage. Wir sind für Dich da, wann immer Du uns brauchst.

Welche Ausbildung haben Eure BeraterInnen?

All unsere Beraterinnen und Berater verfügen über eine therapeutische Ausbildung. Wir nehmen Liebeskummer ernst und wissen, welche psychischen Folgen er haben kann, daher ist uns ein professioneller und seriöser Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden extrem wichtig. Einige BeraterInnen in unserem Team sind Diplom-PsychologInnen, andere verfügen über den Heilpraktiker für Psychotherapie.

Was unterscheidet Euch von anderen PsychotherapeutInnen/Coaches?

Vor allem, dass wir ausschließlich auf alle Themen rund um den Kummer mit der Liebe spezialisiert sind – seit über einem Jahrzehnt. Außerdem sagen uns viele Kundinnen und Kunden, dass sie es sehr angenehm finden, dass wir uns gegenseitig in der Regel duzen und unser Umgang deutlich weniger distanziert ist, als man es oft beim Psychotherapeuten vorfindet (was dort natürlich gute Gründe hat). Wir möchten in erster Linie, dass Du Dich bei uns richtig wohl fühlst.

Ist Euer Angebot Beratung oder Therapie?

Das, was wir machen, ist Beratung – allerdings mit therapeutischem Hintergrundwissen. Soll heißen: Unser ganzes Team ist therapeutisch ausgebildet, von der Diplom-Psychologin bis zur Heilpraktikerin für Psychotherapie, und bildet diverse therapeutische Methoden ab (unter anderem Verhaltenstherapie, Körperpsychotherapie, Systemische Therapie). Da wir jedoch meist mit Menschen in einem eher kurzfristigen Krisenzustand zu tun haben und unsere Arbeit größtenteils virtuell stattfindet, geht es bei uns nicht um tiefe, therapeutische Prozesse. Ein Teil unserer Dienstleistung für Dich ist allerdings auch immer einzuschätzen, ob Du bei uns im Rahmen der Beratung richtig bist oder ob eine Psychotherapie für Dich sinnvoll wäre. In diesem Fall unterstützen wir Dich beim Finden der passenden Hilfe.

Bietet Ihr auch Paar-Beratung an?

Ja. Zwei Kolleginnen in unserem Team, Daniela und Merle, bieten auch Beratung für Paare an.

Kann ich mit jeder Art von Liebeskummer zu Euch kommen?

Ja. Wir haben ein Verständnis von Liebeskummer / Kummer mit der Liebe, das weit über die klassische Trennung hinausgeht – wenngleich auch sie natürlich viele Kundinnen und Kunden zu uns bringt. Aber genauso kommen Menschen, die unglücklich verliebt sind, die Kummer in einer Beziehung haben, die Teil einer Affäre sind, die sich selbst trennen möchten, die keinen Partner / keine Partnerin finden – und viele, viele mehr.

Welche Beratung passt zu mir?

Du kannst unser Team nach dem Anliegen Deiner Buchung (z.B. Trennung, Schon lang Liebeskummer, Affäre, Paarberatung etc.) und nach dem Weg, auf dem Du beraten werden möchtest (Telefon, Video, e-Mail, live), filtern. So kannst Du Dir Deine ganz individuelle Beratung zusammenstellen.

Auf welchen Wegen bietet Ihr Beratung an?

Du hast bei uns die Möglichkeit, Dich per Video, Telefon, Live in unserer Berliner Praxis oder per e-Mail beraten zu lassen. Wir sind schon lang – seit Jahren vor Corona – auf die virtuelle Beratung spezialisiert.

Alles zum Thema "Datenschutz & Diskretion"

Unterliegt Ihr der Schweigepflicht?

Ja. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter unseres Teams hat sich als TherapeutIn, PsychologIn oder Coach zur Verschwiegenheit verpflichtet – und diese reicht so weit, dass wir uns auch untereinander ohne Deine ausdrückliche Zustimmung niemals über Deinen Fall austauschen würden.

Bekomme ich von Euch Post zu mir nach Hause?

Nein, definitiv nicht! Jede Korrespondenz zu Deiner Beratung mit uns läuft ausschließlich per E-Mail, das gilt auch für Rechnungen, Buchungsbestätigungen und Ähnliches.

Post von uns bekommst Du nur, wenn Du in unserem Shop ein physisches Produkt wie ein Buch oder ein Armband bestellst. Wenn wir auch diesen Artikel anonym versenden sollen, gib uns im Kommentarfeld während der Bestellung gern einen entsprechenden Hinweis.

Wie sind meine persönlichen Informationen bei Euch geschützt?

Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter unseres Teams hat sich als TherapeutIn, PsychologIn oder Coach zur Verschwiegenheit verpflichtet. Die Inhalte Deiner Beratung bleiben also ausschließlich unter vier Augen bzw. Ohren. Für die Beratung per Video können wir Dir auf Wunsch außerdem anbieten, dass wir über RedConnect sprechen – einem speziellen, für die Verwendung von PsychotherapeutInnen lizensierten Programm, das die strengen Datenschutz-Auflagen im medizinischen Bereich erfüllt. Deine Adress- und Bankdaten, die Du uns im Zuge Deiner Buchung zur Verfügung stellst, sind ebenfalls streng geschützt und unterliegen den gesetzlichen Datenschutzvorgaben.

Go Top
× Wie kann ich dir helfen?